Smart Condition Monitoring
Mehr Effizienz durch vorausschauende Wartung
Um den stetig steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, müssen Produzenten die Verfügbarkeit Ihrer Maschinen erhöhen und ungeplante Stillstandzeiten vermeiden. Dazu müssen Fehlerquellen bereits vor ihrem Auftreten identifiziert werden. Gemeinsam mit unserem e-F@ctory Partner FAG Schaeffler haben wir hier diese individuelle aber trotzdem standardisierte Lösung entwickelt.
Technologie mit Weitblick
Das Ganze sehen
Mitsubishi Electric bietet die Möglichkeit mit seinen vorgefertigten Smart Condition Monitoring Kits als leistungsstarke Komplettlösung zur einfachen Integration in vorhandene Applikationen. Im Vergleich zu herkömmlichen Überwachungskonzepten analysiert das modulare Plug&Play-System dabei nicht nur klassische Maschinendaten wie Temperatur, sondern auch schwingungsabhängige Parameter.
Tyipsche Anwendungsgebiete für die Kits sind Pumpen, Kompressoren, Lüfter, Förderbänder, aber auch Be- und Verarbeitungsanlagen aus den unterschiedlichen Branchen.
Hierfür bieten wir 3 verschiedene Kits an
- SCM Kit DRIVES für den unteren Leistungsbereich mit der Einbindung bis zu 2 Sensoren
- SCM Kit COMPACT für bis zu 6 Sensoren
- SCM Kit MODULARE für bis zu 14 Sensoren und mehr
Skalierbare Lösungen für jeden Anspruch
Sie möchten ein Wälzlager überwachen, für das sie nur einen Sensor benötigen oder eine ganze Anlage? Kein Problem mit den vorgefertigten, skalierbaren, flexible erweiterbaren und leicht zu bedienenden Plug-and-Play Smart-Condition-Monitoring (SCM) Kits von Mitsubishi Electric.
Vorgefertigte Lösungen: die SCM Kits
Das Smart Condition Monitoring Kit-DRIVES
(SCM Kit-DRIVES)
- Mit dem SCM Kit-DRIVES wird eine vorgefertigte ganzheitliche Condition Monitoring Lösung zur permanenten Installation und Integration in vorhandene Applikationen angeboten.
- Die Kombination aus den 3 leistungsstarken Einzelbausteinen Frequenzumrichter, Bedienanzeige und einem vorkonfektionierten Schwingungssensor macht dies möglich.
- Der im Paket enthaltene Frequenzumrichter ist ihr Joker für alle Antriebsaufgaben.
- Das System kann auf bis zu zwei Sensoren erweitert werden.Die Inbetriebnahme erfolgt einfach über Plug&Play mittels Bedienanzeige, auch ohne Expertenwissen im Bereich Condition Monitoring.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Easy to use: Einfache und intuitive Bedienbarkeit – Direkte Zustandsüberwachung am Umrichter selbst – Klartextanzeige – Skalierbarkeit
- Plug and Play: Schnelle Inbetriebnahme – Flexible Integrierbarkeit in bestehende Anlagen – Reduzierte Anlernzeit
- Optimiert für Industrie 4.0: Intelligente Real-Time-Überwachung klassischer und schwingungsbasierter Parameter – Warnmeldung bis 1 Jahr im Voraus – Langzeitdatenerfassung
- All in one: Durchgängiges System – Keine Zusatzsoftware – 3 Jahre Gewährleistung und Komplettservice
Das Smart Condition Monitoring Kit-1 COMPACT
(SCM Kit-1 COMPACT)
- Mit dem Smart Condition Monitoring Kit-1 COMPACT (SCM Kit-1 COMPACT) wird eine vorgefertigte ganzheitliche Condition Monitoring Lösung zur permanenten Installation und Integration in vorhandene Applikationen angeboten.
- Es besteht aus einem Schaltschrank mit Sensor-Controller, Bedienanzeige und einem vorkonfektionierten Schwingungssensor. Das System kann auf bis zu sechs Sensoren erweitert werden. Die Inbetriebnahme erfolgt einfach über Plug&Play mittels Bedienanzeige, auch ohne Expertenwissen im Bereich Condition Monitoring.
- Die im Paket enthaltene Steuerung ist ihr Joker für alle Steuerungsaufgaben.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Klartext-Alarmmeldungen mit Wartungsvorschlägen und Status-/Diagnoseanzeige
- Planbare Wartung durch frühzeitige Fehlererkennung – Monate im Voraus
- Einfache Inbetriebnahme durch Plug&Play
- Integration in vorhandene Applikationen
- Skalierbar von einem bis zu sechs Sensoren
- Industrie 4.0-Unterstützung mit bidirektionalem durchgängigem Datenhandling
Das Smart Condition Monitoring Kit-1 MODULAR XL
(SCM Kit-1 MODULAR XL)
- Mit dem Smart Condition Monitoring Kit-1 MODULAR XL (SCM Kit-1 MODULAR XL) wird eine vorgefertigte ganzheitliche Condition Monitoring Lösung zur permanenten Installation und Integration in vorhandene Applikationen angeboten, zur Realisierung einer zustandsorientierte und vorausschauende Wartung.Es besteht aus einem Schaltschrank mit Sensor-Controller, Bedienanzeige und einem vorkonfektionierten Schwingungssensor. Das System kann auf bis zu vierzehn Sensoren erweitert werden und diese werden über nur ein Kabel für Spannung und Kommunikation über PoE (Power over Ethernet) angeschlossen. Die Inbetriebnahme erfolgt einfach über Plug&Play mittels Bedienanzeige, auch ohne Expertenwissen im Bereich Condition Monitoring.Das Paket ist ihr Nachrüst-Joker für eine planbare Wartung zur Vermeidung von ungeplanten Stillständen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Klartext-Alarmmeldungen mit Wartungsvorschlägen, Zeitstempel und Status-/Diagnoseanzeige
- Planbare Wartung durch frühzeitige Fehlererkennung – Monate im Voraus
- Erweiterte Schwingungsdiagnostik mir Ursachenerkennung
- Installationskosten Reduzierung durch PoE- Sensoranschlusskabel
- Einfache Inbetriebnahme durch Plug&Play
- Integration in vorhandene Applikationen und Kommunikationsnetzwerke
- Skalierbar von einem bis zu vierzehn Sensoren
- Remote Visualisierung über VNC-Server Unterstützung im lokalen Netz oder extern über Router
- Industrie 4.0-Unterstützung mit bidirektionalem durchgängigem Datenhandling
Handbücher, Schulungsunterlagen, CAD-Files, Quickstart-Guide u.v.m.
Kontaktieren Sie mich…
für weitere Informationen zu diesem Thema
Martin Schich
Geschäftsführer
02252/85552 330
martin.schich@geva.at