Mehrwert in der Bilderfassung durch abgestufte Hardwareversionen und erweiterbare Softwareupgrades! |
|
|
 |
|
LINSEN UND OPTIK
 |
Flüssiglinsen:
Diese Linsen sind biegsam, ähnlich wie Kontaktlinsen. Sie liegen in
einer optischen Flüssigkeit, umschlossen von einer Zelle. Die Form der
Linse (und ihr Fokus) lässt sich schnell ändern, indem ein kleiner Strom
an der Zelle angelegt wird |
 |
Auch
C-Mount-Objektive für mechanische Einstellung sind verfügbar. Hier gibt
es vielerlei Optionen für praktisch jeden Anwendungsfall. |
|
FILTER
Mit Bandpass-/Blockfiltern lässt sich die Wellenlänge des Lichts
kontrollieren, das auf den Kamerasensor fällt. Es können schmale
Wellenlängenbänder durchgelassen oder große Bereiche des Lichtspektrums
blockiert werden.
POLARISATOREN
Polarisatoren können helfen, wichtige Details von
Objekten zu erfassen, zum Beispiel Oberflächenrauheit, Kratzer, Dellen,
Spannungen und andere potenzielle Probleme. Sie können auch verwendet
werden, um eine ideale Beleuchtung zum Inspizieren von Objekten mit
glänzenden, gekrümmten oder reflektierenden Oberflächen zu erzielen.
Hierbei wird die Ausrichtung des Lichts kontrolliert, und nur Licht mit
einer bestimmten Schwingungsrichtung kann passieren.
AUFLÖSUNG
Je nach der benötigten Bildgenauigkeit gibt es die
Zebra-Lösungen für stationäres Barcodelesen und industrielle
Bildverarbeitung mit Sensoren von 1 bis 5 Megapixel.
BELEUCHTUNG
Die internen Beleuchtungsoptionen umfassen blaues,
weißes, rotes, infrarotes (IR) und mehrfarbiges Licht. Die externe
Beleuchtung kann von vorn, von hinten und in flachem Winkel erfolgen. |
|
 |
|
IMAGEPERFECT+
ImagePerfect von Zebra kann von einem Aufnahmeziel
bis zu 16 verschiedene Bilder mit separaten Bildeinstellungen erfassen.
Es gibt mehrere Belichtungseinstellungen für Aufnahmeziele, die
unterschiedliche Beleuchtung erfordern, und für unterschiedliche
Entfernungen gibt es mehrere Fokuseinstellungen.
AUTOTUNE
Die Autotune-Funktion von Zebra ermöglicht die automatische und präzise
Einstellung von Fokus, Belichtung und Beleuchtung durch die Kameras.
OBJECT LOCATE
Mit Object Locate lassen sich Objekte unabhängig
von Ausrichtung, Position und anderen variablen Faktoren schnell und
genau lokalisieren.
QUICKDRAW
Die QuickDraw-Funktion von Zebra ermöglicht es,
direkt auf dem Bild einen Rahmen um den zu prüfenden Bereich zu ziehen
und dann das Bilderfassungstool auszuwählen und zu konfigurieren. |
|
Flexible Einsetzbarkeit in unterschiedlichsten Bereichen |
|
Fixed Industrial Scanners und Machine
Vision Systeme von ZEBRA sind einfach aufzusetzen, einfach zu
integrieren und einfach zu betreiben. Die jeweilige Aufgabenstellung
entscheidet über die Auswahl der Hard- und Software Ihres ZEBRA Systems.
Haben Sie bereits ein ZEBRA-System im Einsatz, ist das aktuelle System
nicht mit den notwendigen Funktionen ausgestattet, so können diese mit
Funktionslizenz-Upgrades mühelos erweitert werden. |
 |
|
ZEBRA Machine Vision Toolsets |
|
Wählen Sie aus drei verfügbaren Toolsets den jeweils passenden
Funktionsumfang aus, um Ihre industrielle Bildverarbeitungsaufgabe
prozesssicher und zuverlässig lösen zu können. |
 |
|
|
Industrielle Bildverarbeitung und Barcodelesegeräte von Zebra |
|
Wir konnten Ihr Interesse wecken? |
 |
 |
Gerne beraten wir Sie persönlich.
Kontaktieren Sie uns einfach!
Michael Albich, MSc, MSc.
Vertrieb Robotik/Antriebstechnik
Telefon: +43(0)2252 85552-320
Email: michael.albich@geva.at
|
|
|