![HMI Bediengeräte der GOT2000-Serie](nwl_202103-Dateien/bild01.jpg) |
Die
rasanten technischen Entwicklungen beeinflussen Arbeitsprozesse in fast
jeder Branche. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, suchen Hersteller daher
ständig nach den neuesten und besten Innovationen, Strategien und
Systemen. Die steigende Nachfrage nach IoT-Lösungen wie zugänglichen
Informationen auf allen Ebenen, vorausschauender und vorbeugender
Wartung, Mobil- und Cloud-Lösungen, Sicherheit, nahtloser Integration,
Plug & Play usw. ist häufig teuer und komplex. Natürlich lässt sich
dies alles mit Hardware und Software aller Art abdecken. Aber will man
das?
Der vollständige Katalog der HMI Bediengeräte GOT2000 Serie (pdf)
|
|
Ein Standard-Bediengerät mit vielen Zusatzfunktionen |
|
![](nwl_202103-Dateien/bild02.jpg) |
![](nwl_202103-Dateien/x.gif) |
Praktisch wäre doch ein Standardprodukt, welches
einen Großteil der Anforderungen abdecken kann, einfach zu
programmieren ist und nur ein Programmier-Softwarepaket erfordert.
Die HMI GOT2000 Bediengeräte bieten mit ihrer
Vielzahl an Bedienfeldern viele zusätzliche Standardfunktionen, die
Störungen des Automatisierungsprozesses vermeiden. Diese Funktionen
tragen dazu bei, Ausfallzeiten zu reduzieren, eine schnelle
Wiederherstellung nach einfachen Fehlern zu ermöglichen, die
Verfügbarkeit zu erhöhen und die Produktionseffizienz zu verbessern. |
|
|
GOT Mobile – Zugriff wann immer Sie wollen |
|
Standardmäßig stehen verschiedene Funktionen zur
Wartung, Fehlerbehebung und Diagnose zur Verfügung. Das ist praktisch,
denn Sie müssen keinen externen PC mehr für die Inbetriebnahme und
Fehlerbehebung verwenden.
Mit der Dokumentenfunktion lassen sich vollständige
Benutzerhandbücher oder eigene Start-Dokumente auf dem GOT2000
speichern, die dann direkt vor Ort eingesehen werden können.
Dies ist nicht nur einfach, sondern kann auch eine
effizientere Unterstützung vor Ort ermöglichen, was wiederum zu einer
höheren Betriebszeit der Anlage führt.
![](nwl_202103-Dateien/dot_blau.png) |
Integrierte Ethernet-Schnittstellen |
|
Dank der integrierten Ethernet-Schnittstelle können
Benutzer den GOT2000 von einem PC (VNC Server), einem Smartphone oder
Tablet mit GOT Mobile aus bedienen. Auch interessant für Großbildschirme
in Produktionshallen, beispielsweise mit einer Übersicht über den
Produktionsstatus (OEE).
|
![](nwl_202103-Dateien/bild03.jpg) |
Mit GOT Mobile können bis zu fünf Benutzer
gleichzeitig auf die Anwendung zugreifen. Die Autorisierungshierarchie
verhindert Unfälle, die durch gleichzeitigen Betrieb im selben Netzwerk
verursacht werden könnten. Bei der Interaktion mit dem GOT-Netzwerk
werden zur Überwachung und Steuerung Kennwörter festgelegt.
Mehr zur GOT Mobile Lösung
![](nwl_202103-Dateien/dot_blau.png) |
MES-Schnittstelle |
|
Darüber hinaus kann der GOT2000 mit der
MES-Schnittstellenfunktion direkt mit SQL-, Oracle- und
Access-Datenbanken kommunizieren, sodass keine Gateway-PCs oder komplexe
Programmierungen erforderlich sind.
Die Mehrkanalfunktion mit internen Treibern für die
gängigsten Steuerungen stellt den Anschluss der Steuerungen aller
Maschinen sicher, die die Produktionslinie bilden, auch von anderen
Herstellern wie Mitsubishi Electric. Auf diese Weise kann eine zentrale
Steuerung realisiert werden und Rezepte, Maschineneinstellungen,
Etiketteninformationen usw. sind über die MES-Schnittstelle leicht aus
einer Datenbank verfügbar.
![](nwl_202103-Dateien/dot_blau.png) |
Datenprotokolle und Sicherungsfunktionen |
|
Das GOT2000 verfügt über umfangreiche Funktionen zur
Datenprotokollierung und eine praktische Sicherungs- /
Wiederherstellungsfunktion, es zeigt die Protokolldaten an, so dass eine
schnelle Fehleranalyse ohne Verwendung eines PCs durchgeführt werden
kann.
Das Protokollieren von Daten von SPSen und anderen
Geräten ist auch für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie wertvoll und
von entscheidender Bedeutung. Die Daten werden in Listen oder in
grafischer Form dargestellt, damit sie leicht analysiert werden können.
Über die integrierte Webserver-Funktionalität ist es möglich, über einen
Standard-Webbrowser von einem PC auf das GOT2000 zuzugreifen. Der
Status des Prozesses kann auf Basis der GOT Mobile-Funktion auch mit
einem PC, Smartphone oder Tablet überwacht werden. |
|
GOT Drive für Antriebssysteme |
|
![](nwl_202103-Dateien/bild04.jpg) |
![](nwl_202103-Dateien/x.gif) |
Anforderungen,
die mit einem Frequenzumrichter, Servo oder Industrieroboter allein
nicht gelöst werden können, können jetzt mit den GOT Drive-Funktionen
gelöst werden.
Durch die Integration der Funktionen der
Antriebssysteme entstehen viele nützliche Funktionen, die so konzipiert
sind, dass keine zusätzliche Hardware und Software erforderlich ist.
Gleichzeitig passt es sich den Anwendungen des Kunden an, z. B. zur
Realisierung einer zentralen Überwachung, zur Beschleunigung der
Inbetriebnahme, zur Verbesserung der vorausschauenden und vorbeugenden
Wartung sowie zur Optimierung der Fehlerbehebung und Diagnose.
Mehr zu den GOT Drive Funktionen für Umrichter, Servos und Industrieroboter |
|
![](nwl_202103-Dateien/dot_blau.png) |
Programmierung über GT Works3 |
|
Die Programmierung von GOT Drive erfolgt mit der
Programmiersoftware GT Works3. Die in diese Software integrierten
Objektbibliotheken und vordefinierten Vorlagen für Mitsubishi
Electric-Automatisierungsgeräte ermöglichen eine schnelle Einrichtung
und ermöglichen eine effiziente und effektive Inbetriebnahme. |
|
Wide-Screen - breite Bildschirmanzeige |
|
![](nwl_202103-Dateien/bild05.jpg) |
![](nwl_202103-Dateien/x.gif) |
Mit
den beiden neuen grafischen Bedienterminals (GOT HMIs) wird die Palette
der Wide-Modelle ergänzt. Die 12,1-Zoll-Widescreen-Modelle mit schmalem
Rahmen in den Rahmenfarben Smart Silver (GT2512-WXTSD) oder Cool Black
(GT2512-WXTBD) erfüllen die Kundenwünsche nach einem breiteren
Bildschirm.
Im Fall von eingeschränktem Zugang zur
Produktion unterstützen diese neuen Widescreen-GOTs, wie auch die
anderen GOTs der GT25-Reihe, Fernverbindungen, wie zum Beispiel den
Zugriff auf das lokale GOT mit der Soft-GOT-Link-Funktion oder das
Abrufen von Live-Daten über die GOT-Mobile-Funktion. |
|
|
Neu: Schutzfolien gegen Viren und Bakterien |
|
![](nwl_202103-Dateien/bild06.jpg) |
![](nwl_202103-Dateien/x.gif) |
Ab
sofort sind für die Standard-GOTs der GT27– und GT25-Reihen in den
Größen 12,1, 10,4 und 8,4 Zoll antibakterielle und antivirale
Schutzfolien erhältlich. Die SIAA-zertifizierten Folien inaktivieren in
typischer Umgebung nachweislich 99,99 % der Viren und reduzieren das
Bakterienwachstum auf weniger als 1/100. |
|
|
Mitsubishi Electric GOT2000 HMI Bediengeräte |
|
Die Bediengeräte der HMI GOT2000 Serie von
Mitsubishi Electric bieten schnelle, intuitive und zuverlässige
Touchscreen-Bedienerführung, sowie eine bestmögliche Geräte- und
Prozessüberwachung durch die vielen zusätzlichen Optionen und
Funktionen. Die Panels sind in Standard-, Breitbild-, robusten Hand- und
Open-Frame-Versionen von 3,8 bis 15 Zoll erhältlich.
|
![](nwl_202103-Dateien/bild07.jpg) |
Der vollständige Katalog der HMI Bediengeräte GOT2000 Serie (pdf) |
|
|
|