Visualisierungen (HMI & SCADA)
Visualisierungskonzepte von Mitsubishi Electric:
HMIs und Software-Lösungen
Das Visualisierungskonzept von Mitsubishi Electric vereinigt vielfältige Human Machine Interfaces (HMIs) und Software-Lösungen, die Ihnen anzeigen, was in Ihrem Produktionsprozess wirklich geschieht.

Diese Kombination aus drei Visualisierungstechnologien von einem Hersteller erlaubt es Ihnen, die für Ihre Anforderungen beste Lösung zu wählen.
Spezielle HMI-Lösungen
Die Serie der grafischen Bediengeräte GOT1000, GOT Simple und GOT2000 setzt unter den HMI-Geräten mit seiner aktuellen Touch-Screen-Bildschirmtechnologie neue Maßstäbe. Sie bietet Ihnen sowohl eine helle, klare Anzeige wichtiger Informationen als auch die Flexibilität der Touch-Screen-Eingabe.
Die GOT-Geräte bieten die komplette Integration in die Automatisierungstechnologie von Mitsubishi Electric. Dies bedeutet für Sie eine leichtere und schnellere Projektentwicklung, eine vergrößerte Systemleistung und den direkten Zugriff auf die Kernfunktionen der Automatisierungs-Hardware.
Perfekte Visualisierung
Hardware mit hoher Flexilibilität
Bei der Auswahl der richtigen Visualisierungs-Applikation müssen einige wichtige Faktoren berücksichtigt werden:
Schutzklassen
HMI-Produkte von Mitsubishi Electric bieten einen weiten Bereich von Lösungen, die zu nahezu jeder Anwendung passen. Alle Geräte verfügen über die Schutzklasse IP65 oder höher und können zum Beispiel problemlos mit einem Wasserstrahl gereinigt werden. Das ist besonders in der Lebensmittelindustrie wichtig, in der jederzeit ein hohes Maß an Hygiene herrschen muss.
Kommunikation
Ein wichtiger Aspekt in der Automatisierungstechnik ist die Kommunikation. Die HMI-Lösungen von Mitsubishi Electric können mit führenden Netzwerktechnologien wie Ethernet, CC-Link (IE) und Modbus® verbunden werden. Durch den Zugriff auf mehr als einhundert Treiber können Mitsubishi Electric‘s HMI- und SCADA-Lösungen auch in Verbindung mit Automatisierungsprodukten anderer Hersteller betrieben werden.
Einfacher Einsatz
Die Programmierung und der Einsatz von Mitsubishi Electric HMIs ist einfach. Alle Pakete sind mit einer vorinstallierten Grafikbibliothek ausgestattet, die Ihnen den schnellen Einstieg ermöglicht. Einige der Software-Programme verfügen über Simulatoren, die eine Prüfung der HMI-Applikation vor dem Herunterladen in das HMI oder den IPC ermöglichen.
Prozessvisualisierung
Leistungsstarkes Prozessleitprogramm für Ihre Prozessvisualisierung:
Prozessvisualisierung (CitectSCADA)
Die komplette Prozessleitsoftware für Windows XP bis Windows 10 – Citect wurde von Anfang an als SCADA-Programm für komplexe, PC-gestützte Netzwerkanwendungen konzipiert und zählt heute zu den leistungsstärksten Prozessleit-Programmen für die Betriebssysteme für Windows XP bis Windows 10.
Im Gegensatz zu anderen Softwarelösungen ist Citect nicht in einzelne Module aufgeteilt, sondern beinhaltet alle wichtigen SCADA-Funktionen standardmässig: Prozessvisualisierung, Trending, Reporting, Alarm-Management usw. Die umfassende Treiberbibliothek beinhaltet Treiber für nahezu alle gängigen Feldbusse und SPSen. Performante Datenbankschnittstellen und -funktionen (OBDC, DDE, SQL, dBase) stehen ebenso zur Verfügung wie ein Script-Editor/Debugger für die Erweiterung mit individuellen Funktionen.
- Zuverlässigkeit und Sicherheit bei größten Projekten (Bsp.: Projekt Olympic Dam mit 400.000 Variablen, 40.000 physikalischen Ein- und Ausgabepunkten, 20.000 serielle Ausgabepunkte)
- Kostenlose Entwicklungslizenz
- Kostenlose, umfassende Treiberbibliothek
- Skalierbare Client/Server-Architektur mit offenen Netzwerk- und Datenbankschnittstellen (ODBC, SQL, OPC…)
- All-in-One Funktionalität: Visualisierung, Trending, Reporting, Alarm-Management und SPC
- Herausragende Performance auch bei einer großen Anzahl von Datenpunkten
- Integrierte Redundanzfähigkeit
- Active-X-Interface
- Schneller Internet-Display-Client
- Online-Sprachumschaltung
- Open Suite mit 3rd-Party-Tools wie Soft-SPSen, Batchmodule oder Wiegesysteme
