Frequenzumrichter
Frequenzumrichter von Mitsubishi Electric
– souverän in allen Klassen
Unser großes Angebot an Frequenzumrichtern unterstützt Sie bei der richtigen Produktauswahl.

Mitsubishi Frequenzumrichter – stets der Technologie voraus
Innovative Technologien machen die Frequenzumrichter von Mitsubishi Electric zu höchst dynamischen Antriebssystemen und zu wahren Energiesparern. Beispiele für diese Innovationskraft stellen die Funktionen Sensorlose Vektorregelung (RSV-Control) und die hochentwickelte optimierte erregte Regelung dar.
Erfüllung weltweiter Normen und Standards
Frequenzumrichter von Mitsubishi Electric erfüllen sämtliche Normen und Standards der EU-Niederspannungsrichtlinie 73/23/EEC und der Maschinenrichtlinie 98/37/EC. Alle Geräte verfügen selbstverständlich über eine CE-Kennzeichnung und besitzen eine Zertifizierung nach UL, cUL und EAC.
Die Antriebe für Ihren Erfolg!
Frequenzumrichter von Mitsubishi Electric
FR-D700 (0,1-7,5 kW)
„D“er Kleine
Er setzt mit seiner sensorlosen Vektorregelung Maßstäbe bei vektorgeregelten Antrieben. Ultrakompakte Bauform, einfache und sichere Bedienbarkeit mit dem eingebauten Bedientableau. STO-Funktion (Sicher abgeschaltetes Drehmoment).
Leistungsbereiche
FR D 720S SC: 200-240 V 1 ph von 0,8-10 A (0,1-2,2 kW)
FR D 740 SC: 380-480 V 3 ph von 1,2-16 A (0,4-7,5 kW)
FR-E700 (0,1-15 kW)
Der „E“rweiterbare
Hohe Drehzahl-und Drehmomentgüte und schnelles Ansprechverhalten durch sensorlose Vektorregelung. „Soft-PWM“-Verfahren zur Reduzierung von Motorgeräuschen, Erweiterbar durch alle gängigen Netzwerke oder weitere Optionskarten. Eingebautes Bedientableau. STO-Funktion (Sicher abgeschaltetes Drehmoment).
Optional als FR E700 ENE Type mit integriertem Ethernet.
Leistungsbereiche
FR E 720S: 200-240 V 1 ph von 0,8-11 A (0,1-2,2 kW)
FR E 740: 380-480 V 3 ph von 1,6-30 A (0,4-15 kW)
FR-A701 (5,5-55 kW)
Der Rückspeisefähige
Hightech auf höchstem Niveau. Ausgezeichnete Drehzahlstabilität durch „Online-Tuning“, volles Drehmoment auch bei kleinsten Drehzahlen, kontrolliertes Herunterfahren nach „Not-Aus“, Positionieren zum Spartarif, Servo-Umrichter.
Regeneratives Bremsmoment
100 % Dauerhaft und 150 % für 60 Sekunden
Leistungsbereiche
FR A 741: 380-500 V 3 ph von 5,5-55 kW
FR-F800E (0,75-630 kW)
Der „F“entilator-Inverter
Der FR-F800 wurde speziell für die Verwendung mit Pumpen, Lüftern, Kompressoren und HKL Anwendungen entwickelt. Unvergleichliche Energieeffizienz, einfache Inbetriebnahme und höchste Flexibilität. PTC-Eingang, integrierter EMV-Filter (2. Umgebung C3), integriertes Bedientableau und Ethernet on Board. STO-Funktion (Sicher abgeschaltetes Drehmoment).
Leistungsbereiche
IP00/IP20: FR F840: 380-500 V 3 ph von 2,3-1212 A (0,75 kW-630 kW)
FR-F846E (0,75-160 kW)
Der „F“entilator-Inverter in IP55
Der FR-F846 wurde speziell für die Verwendung mit Pumpen, Lüftern, Kompressoren und HKL Anwendungen entwickelt. Unvergleichliche Energieeffizienz, einfache Inbetriebnahme und höchste Flexibilität. PTC-Eingang, integrierter EMV-Filter (1. Umgebung C2) und DC-Zwischenkreisdrossel, integriertes Bedientableau und Ethernet on Board. STO-Funktion (Sicher abgeschaltetes Drehmoment).
Leistungsbereiche
FR F846E: 380-500 V 3 ph von 2,1-325 A (0,75-160 kW)
FR-A800E (0,4-630 kW)
Der „A“lleskönner
Hightech auf höchstem Niveau. Integrierter EMV-Filter (2. Umgebung), SPS-Funktionalität integriert, vier Überlastszenarien, ausgezeichnete Drehzahlstabilität durch „Online-Tuning“, volles Drehmoment auch bei kleinsten Drehzahlen, kontrolliertes Herunterfahren nach „Not-Aus“, Positionieren zum Spartarif, Servo-Umrichter; Sicherheit integriert: z. B. STO und Ethernet on Board.
Leistungsbereiche
FR A840: 380-500 V 3 ph von 2,3-1212 A (0,4-630 kW)
Neue Typen innerhalb der 800er Serie
FR-A870
für Industrienetzspannung 690 Volt
Das erste FR-A870-Frequenzumrichtermodell ist zunächst für Leistungen von 160-200 kW erhältlich. Weitere Modelle werden in Kürze folgen, sodass mit einem Leistungsbereich von 37 kW bis 1,5 MW eine vollständige Frequenzumrichterpalette für Anwendungen mit hohem Leistungsbedarf zur Verfügung steht.
FR-A800-LC Liquid Cooled
– der flüssiggekühlte Frequenzumrichter
Die Umrichterbaureihe der Serie FR-A800-LC mit Flüssigkühlung (Liquid Cooled) ist derzeit in Baugrößen von 110 bis 355 kW erhältlich und speziell für den Tunnel- und Bergbau, oder der Schwerindustrie konzipiert, um auch bei härtesten Einsatzbedingungen eine effektive Kühlung gewährleisten zu können.
FR-A800 Plus
Spezialumrichter für Kran- und Wickelanwendungen
Die FR-A800 Serie kann durch eine Firmware mit vorkonfigurierten Funktionen für spezielle Anwendungsbereiche nachgerüstet werden. Die Crane-Variante punktet durch kranspezifische Funktionalitäten, wie die Unterdrückung von Lastschwingungen (Anti-Sway Control) und die Erkennung von Durchrutschen am Motor (Falling Detection). Die Roll-to-Roll-Variante ist im Funktionsumfang auf alle Arten von Wickelapplikationen mit variierenden Umfangsgeschwindigkeiten an den Spulen/Rollen zugeschnitten.